Zur Verstärkung unseres Teams in MÜNCHEN suchen wir ab sofort und in Teil- oder Vollzeit
Kaufmännische Betreuung in Bereichen Controlling, Reporting, Berichtswesen (w/m/d)

TEAM FÜR TECHNIK GmbH
Ihr Aufgabengebiet
Controlling, Reporting und Berichtswesen sollen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung überarbeitet und weiterentwickelt werden:
- Mitwirken beim Aufstellen von Abschlüssen (Bilanzen, GuV, BWA, BAB) in den jeweiligen Berichtszeiträumen in enger Abstimmung mit Geschäftsführung, kfm. Abteilung und Steuerberater
- Ermittlung der Projekt-Bestandsveränderungen und des Projektcashflows
- Verfolgen von Projektergebnissen und Hochrechnung (Prognose)
- Abgleich mit den aufgestellten Budgets auf Projekt- und Kostenstellenebene
- Aufbau und Pflege regelmäßiger, aussagkräftiger, kompakter und zuverlässiger Berichte/Reports für Projektleiter, Team- und Niederlassungsleiter und die Geschäftsführung sowie für externe Zwecke
- Analyse, Weiterentwicklung und Pflege der Datenkonsistenz unseres ERP-Systems (Visuplus)
- Strukturieren und Nachhalten der im Unternehmen erforderlichen Abläufe für das Controlling
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium
- Erfahrungen in Controlling, Rechnungs- und Berichtswesen im Projektgeschäft, idealerweise in einem Ingenieur- oder Bauunternehmen
- Erfahrungen im Umgang mit SQL basierten ERP-Systemen (vorhandene Software ist visuplus) und mit DATEV
- Anwendungssichere Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- Souveränität und Klarheit bei hoher Team- und Kommunikationskompetenz
Unser Angebot
- Sie arbeiten direkt mit dem Management zusammen.
- Sie können entspannt sein, denn Sie werden von unseren erfahrenen, hilfsbereiten und aufgeschlossenen Teammitgliedern eingeführt.
- Wir bieten schöne und super ausgestattete Arbeitsplätze und angenehme Vergünstigungen. (Jobrad, Betr. Altersvorsorge, Sport- und Wellnessangebote etc.)
- Wir sind ein engagiertes Team mit hohen Werten und flachen Hierarchien und pflegen einen freundschaftlichen und respektvollen Umgang. Wir unterstützen uns gegenseitig so gut wir können.
- Wir achten auf Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten. Unsere vollständig cloudbasierte IT unterstützt diese Arbeitsweise.
- In unseren Mitarbeiterentwicklungsprogrammen fördern und coachen wir Sie nach Bedarf persönlich und fachlich.
Möchten Sie mit uns gemeinsam, innovativ und nachhaltig an einer klimagerechten Zukunft arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere offene Stellen
Jetzt bewerben
Persönliche Daten
Kontaktdaten
Berufsbezogene Daten
Bewerbungsdokumente
Sonstige Daten
Einverständniserklärung
Ich bin mit der EDV-mäßigen Erfassung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Ich erkläre mich außerdem einverstanden, dass diese Daten - unter Berücksichtigung der gültigen Datenschutzbestimmungen - für die Besetzung von offenen Stellen verwendet werden. Ich akzeptiere, dass ich von Mitarbeitern telefonisch und/oder per E-Mail/SMS kontaktiert werden kann, um einen reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses zu gewährleisten. Ich versichere, alle Angaben wahrheitsgetreu angegeben zu haben. Ich bin mir bewusst, dass falsche Angaben auch nach einer eventuellen Anstellung zur Entlassung führen können.
Datenschutzhinweise (Gültig ab 29.09.2020)
Die vorliegenden Hinweise gemäß Art. 13 ff. DSGVO zum Datenschutz dienen der Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Team für Technik GmbH
Vertr. durch die Geschäftsführer
Zielstattstraße 11
D-81379 München
(im folgenden „Team für Technik“, „wir“, „uns“).
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Holzhofer Consulting GmbH
Martin Holzhofer
Lochhamer Str. 31
82152 Planegg
Tel.: (0 89) 1 25 01 56 00
E-Mail: datenschutzbeauftragter@holzhofer-consulting.de
3. Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:
3.1. Datenverarbeitung zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO)
Um das bestehende Vertragsverhältnis zu erfüllen, geschuldete Leistungen zu erbringen und Ihnen Vertragsunterlagen zu senden, verarbeiten wir sowie von uns beauftragte Dritte oder Auftragsverarbeiter die folgenden Daten von Ihnen, sofern Sie uns diese bei Abschluss des Vertrags oder im Laufe der Vertragsbeziehung mitgeteilt haben:
- persönliche Angaben (Name,Anschrift, Telefon, Faxnummer, E-Mail-Adresse und ggf. Homepage)
- Bankdaten (IBAN, Bank, Kontoinhaber) und Zahlungsinformationen
3.2. Datennutzung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO)
Im Fall einer werblichen Ansprache kontaktieren wir Sie vorbehaltlich des Postversandes nur über die Kommunikationskanäle, in die sie eingewilligt haben. Hierfür verwenden wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
- Qualitätssicherung: Um unsere Leistungen, unsere Produkte und unsere Services für Sie kontinuierlich zu verbessern, führen wir Befragungen zu Ihrer Zufriedenheit, sowie Ihren Erfahrungen aus Ihrem Vertragsverhältnis durch.
- Allgemeine und personalisierte Werbung.
- Soweit Sie uns ein entsprechendes SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, nutzen wir darüber hinaus Ihre Bankverbindungsdaten. Über das SEPA-Lastschriftmandat ziehen wir offene Beträge entsprechend der vertraglich getroffenen Vereinbarungen ein.
4. Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung von Name, Anschrift ist verpflichtend. Stellen Sie uns diese Angaben nicht zur Verfügung, kommt ein Vertragsabschluss mit uns nicht zustande. Alle übrigen Datenangaben sind freiwillig.
5. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Seitens Team für Technik werden keine Profilingmaßnahmen durchgeführt.
6. Datenübermittlung in ein Drittland
Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums („Drittländer“) ergeben sich im Rahmen der Administration, der Entwicklung und des Betriebs von IT-Systemen. Die Übermittlung erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Die Übermittlung ist grundsätzlich zulässig, weil ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand erfüllt ist oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben und
- die besonderen Voraussetzungen für eine Übermittlung in ein Drittland liegen vor.
7. Empfänger von Daten und Datenquellen
7.1. Kategorien von Empfängern von Daten
Soweit gesetzlich zulässig, geben wir personenbezogene Daten an externe Dienstleister weiter:
- Auskunfteien und Scoring-Anbieter für Bonitätsauskünfte, zur Beurteilung des Kreditrisikos. - Kreditinstitute und Anbieter von Zahlungsdienstleistungen für Abrechnungen sowie Abwicklungen von Zahlungen.
- IT-Dienstleister zur Aufrechterhaltung unserer IT-Infrastruktur.
- Inkasso-Dienstleister und Rechtsanwälte, um Forderungen einzuziehen und Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Kommt es im Inkassofall zur Übermittlung personenbezogener Daten (Kunden- und Kontaktdaten, Zahlungs-, Verbrauchsstellen daten und Daten zur Forderung) an einen Inkasso-Dienstleister, setzen wir Sie vorher über die beabsichtige Übermittlung in Kenntnis.
7. 2. Datenquellen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen von Ihnen erhalten haben. Soweit es für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher, Handels- und Vereinsregister, Presse, Internet) zulässigerweise gewinnen oder von sonstigen Dritten (einer Auskunftei oder einem Adressdienstleister) berechtigt übermittelt werden.
8. Speicherdauer und Kriterien für die Festlegung der Dauer
Wir speichern Ihre Daten für den Zeitraum des bestehenden Vertrags sowie nach Beendigung des Vertrags mit Ihnen für einen Zeitraum bis zum Abschluss der steuerlichen Betriebsprüfung des letzten Kalenderjahres, in dem Sie unser Kunde waren. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, sind wir verpflichtet, die Daten bis zum Ablauf dieser Fristen zu speichern. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die sich vornehmlich aus dem Handels- und Steuerrecht ergeben (insbesondere §§ 147 AO und 257 HGB), löschen wir diese Daten wieder.
Für werbliche Ansprachen speichern wir Ihre Daten so lange, bis Sie einer Nutzung widersprechen, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder eine Ansprache gesetzlich nicht mehr zulässig ist. Ihre übrigen Daten speichern wir, so lange wir sie zur Erfüllung des konkreten Zwecks (z. B. zur Vertragserfüllung oder -abwicklung) benötigen und löschen sie nach Wegfall des Zwecks.
9. Verarbeitung personenbezogener Daten auf unseren Webseiten
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten
Für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Team für Technik GmbH, Zielstattstraße 11, 81379 München verantwortlich, soweit nicht anders ausgewiesen. Sie können jederzeit von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) zu den über Sie gespeicherten Daten und deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO) im Fall von Fehlern verlangen. Weiter können Sie die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), die Übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) der uns durch Sie bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format oder die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) – soweit sie nicht mehr benötigt werden – verlangen.
Außerdem haben Sie jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer Daten, die auf öffentlichen oder berechtigten Interessen beruhen, zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Soweit wir Ihre Daten auf der Grundlage einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung verarbeiten, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft diese Einwilligung widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Ab dem Eingang Ihres Widerrufs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr für die im Rahmen der Einwilligung angegebenen Zwecke. Sofern Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen möchten, richten Sie Ihr Anliegen bitte an:
Team für Technik GmbH
Zielstattstraße 11
D-81379 München
datenschutz@tftgmbh.de
11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Zudem können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Für uns ist grundsätzlich das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, zuständig. Alternativ können Sie auf die für Sie örtlich zuständige Aufsichtsbehörde zugehen
Möchten Sie sich in einem erfolgreichen, innovativen und herzlichen Team für die Klimaneutralität engagieren?
Die TEAM FÜR TECHNIK GmbH mit ca. 100 Personen an 5 Standorten ist eine der innovativsten Ingenieurgesellschaften für Energie- und Versorgungstechnik. Wir sind spezialisiert auf ökologisch und ökonomisch nachhaltige Lösungen, die auf den neuesten Entwicklungen und unserer langjährigen Expertise in Beratung, Planung und Bauüberwachung basieren.